Informationen zum Forum HiCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 497
Anzahl Beiträge: 4.043
Anzahl Themen: 830

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

HiCad : Demoversion Speicher???
seppelnase am 07.02.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Cad-Herbertle, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion über HiCAD lostreten, die Software hat ja sehr unterschiedliche Anwendungsgebiete, ich kann hier nur das Stahlbau-Modul beurteilen und hier auch nur meine subjektive Erfahrung zum Ausdruck bringen, jeder muß die Software auf seinem Anwendungsgebiet testen, jeder Konstrukteur hat seine eigene Arbeitsweise und wünscht sich bei gleicher Aufgabenstellung ein anderes Ergebnis. Werden z. B. NC-Daten weiterverarbeitet, kann die Beurteilung des Produ ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : Demoversion Speicher???
cad-herbertle am 07.02.2005 um 16:58 Uhr (0)
@seppelnase wenn Du Dich mit Pro-Stahl nicht auf die Audodesk Update-Schiene setzen lassen willst liegst Du mit bocad vorne ! @ch ich habe mit der Versione HiCAD 16, und den neuen Oberflächen HiCAD2/HiCAD-next jeweils mit HELIOS in 2D und 3D gearbeitet. Jetzt arbeite arbeite ich mit Produkten die auf einen soliden Kernel aufsetzen und modern programmiert werden. Auch ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten, sorry. Auch liebe Grüße [Diese Nachricht wurde von cad-herbertle am 07. Feb. 2005 editie ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : HICAD - Erfahrungen
Otbert am 13.06.2015 um 00:16 Uhr (1)
Hallo owi-1,ich denke auch dass sich die Leute von Hicad für Arbeitsplatzeinstellungen Zeit lassen und sich dafür gut bezahlen lassen. Das kostet Geld und umsonst geht aber auch bei anderen Herstellern nichts. Hicad ist selbst im Vergleich zu Bocad sehr einarbeitungsintensiv. Bewertung von mir zeichnen 07 und auswerten 05.

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCad : HiCAD und der Stahlbau
cadnoooob am 13.01.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei uns in der Fa. kam nach einem Besuch auf der Bau und der dortigen Präsentation von HiCAD die Frage auf, ob es nicht unser bisheriges CAD ersetzen könnte, weil es neuer und innovativer anmutet. Zur Zeit verwenden wir an ein paar Arbeitsstationen BoCAD 3D.Gibt es hier Erfahrungen aus dem Bereich Stahlbau mit Dach und Wand?GrüßeBernie

In das Form HiCad wechseln
HiCad : einlesen und bearbeiten von*.stp
marsmänchen am 30.04.2011 um 21:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TGrau:Hallo Strichelzieher,dafür gibts die DSTV-Produktschnittstelle, die ebenfalls Dateien mit der Erweiterung "stp" erzeugt; Voraussetzung ist natürlich, dass die liefernde Seite eben auch eine DSTV-Datei und nicht eine "einfache" Step-Datei erzeugt (denn wo keine Stahlbaudaten geliefert werden, können diese auch nicht importiert werden).GrußTGrauHallo TGrauhabe ich das jetzt richtig gelesen das es möglich ist eine Step datei zu bekommen diese dann in Hicad einzulesen und es ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : einlesen und bearbeiten von*.stp
TGrau am 02.05.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo marsmänchen,der Import von DSTV-Daten ging auch schon in HiCAD7000vornext , in HiCAD 2010 gehts auch auf jeden Fall. Wichtig ist halt, dass man sich nicht von der Dateierweiterung "blenden" lässt, hinter "STP" können eben reine Geometrieinformation oder aber DSTV-Produktdaten stecken (wenn Du eine solche Datei im Editor öffnest, solltest Du am Dateikopf erkennen, worum es sich handelt); was Bocad rausschreibt, weiß ich nicht, da es sich aber um ein Stahlbau-CAD handelt, liegt die Vermutung nahe, das ...

In das Form HiCad wechseln
HiCad : einlesen und bearbeiten von*.stp
marsmänchen am 19.05.2011 um 20:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TGrau:Hallo marsmänchen,der Import von DSTV-Daten ging auch schon in HiCAD7000vornext   , in HiCAD 2010 gehts auch auf jeden Fall. Wichtig ist halt, dass man sich nicht von der Dateierweiterung "blenden" lässt, hinter "STP" können eben reine Geometrieinformation oder aber DSTV-Produktdaten stecken (wenn Du eine solche Datei im Editor öffnest, solltest Du am Dateikopf erkennen, worum es sich handelt); was Bocad rausschreibt, weiß ich nicht, da es sich aber um ein Stahlbau-CAD h ...

In das Form HiCad wechseln
HiCAD - CAD-Software : Warum habt Ihr Hicad?
eduxxl am 18.12.2011 um 15:09 Uhr (12)
Hallo zusammen,ich arbeite seit paar Monaten mit der 2011 Version und 64bit so gut wie keine Abstürze läuft sehr stabil . Habe erst neulich Tekla Zeichnungen gesehen bin richtig enttäuscht. Was Änderungen anbelangt ist Tekla bestimmt ein Schritt voraus aber es soll sich 2012 ändern.Kurz und schmerzlos, Hicad ist für mich um eine Klasse besser wie Prosteel, Bocad,Tekla etc. Arbeite zu 99% mit Stahlbaumodul (Anlagenbau) Projekte bis 4000 Baugruppen.Grüßeeduxxl

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 13.11.2018 um 15:53 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Tachymeterdateien in Hicad einzuladen/zu importieren.Hat vielleicht hier im Forum Jemand schon Erfahrungen damit?Die Tachymeterdateien können im GSI-, CSV- oder TXT-Dateivormat generiert werden.Die Tachymeterdatei ist folgendermaßen aufgebaut:Jeder einzelne aufgemessene Punkt belegt eine Zeile, jede belegte Zeile besteht aus Punktname, X-Koordinate, Y-Koordinate, und Z-KoordinateDas o.g. Problem war bist jetzt nicht lösbar (auch von Hicad nicht, d ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
HiCAD - CAD-Software : Hicad - Punktewolken (Tachymeterdaten)
MS-Maik am 14.11.2018 um 09:28 Uhr (1)
Hallo Malte,was heiss bei uns? Bin ich da etwa an den richtigen geraten (ISD)?!Über welche Funktion kann man eine "*.dat"-Datei einlesen und wie muss die "*.dat"-Datei aufgebaut sein (Trennzeichen usw.)?Momentan lesen wir die aufgemessenen Punkte in unserer anderen CAD-Software (Aveva-Bocad) ein, auch ein Punkteexport ist mit dieser Software möglich, d.h. wir können z.B. Punkte auf der genauen Bohrungsposition oder Konsolenecken usw. generieren und diese dann Millimetergenau mit unseren Tachymeter auf´m Ba ...

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz